Bedürfnisse
An jedem Gefühl hängt auch ein Bedürfnis, welches meist unergründet bleibt. Wir übernehmen unterbewusst die Rolle unserer Eltern und bilden deren Beziehung in irgendeiner Weise nach. Dies gilt leider auch für toxische Partnerschaften. Darum kann es sein, dass sich ein Paar, trotz nach außen scheinbarer Bilderbuchbeziehung, unglücklich und unerfüllt fühlt. Viele kommen ins Zweifeln und verstehen sich selbst nicht. "Es ist doch alles da, was man zum glücklich sein braucht, oder?"
Wir haben in uns einen riesigen Blumenstrauß an Bedürfnissen, der uns selbst oft gar nicht klar ist. Das Bedürfnis nach Zuneigung, Kommunikation, Freiheit, Sicherheit, Sex, Treue etc. wird unterschiedlich empfunden. Darum ist es wichtig sich diese bewusst zu machen und klar zu benennen. Allein dieses Vorgehen kann schon einiges an Aufschluss bringen. Wichtig, hier geht es nicht um Vorwürfe, sondern darum herauszufinden, ob die Bedürfnisse bekannt sind und erfüllt werden. Um zu erfahren, was hinter den Bedürfnissen liegt und ob sie gesund oder ungesund sind, bieten sich dann verschiedene Coaching-Methoden an.
Wir sollten uns bewusst machen, wie wir unsere gesunden Bedürfnisse zum Teil auch selbst stillen können. Somit gibt es keine emotionale Abhängigkeit mehr zum anderen, und beide können sich in der Partnerschaft freier und erfüllter begegnen, was uns zur fünften Säule, der "Sexualität" bringt.